
Der energetische Körper - eine Annäherung an die Schauspielmethode von Michail Chechov
Workshop mit Nora Koschel
Der Körper ist das wichtigste Element des Theaterspielens. Die Bewusstmachung vom Körper, die Erkundung von seinen Bewegungsmöglichkeiten und seiner energetischen Ausstrahlung ist ein grundlegender Bestandteil des Theaterspielens und Kern von Chechovs Schauspielmethode. Chechov war davon überzeugt, dass jede Bewegung zuerst als Idee existiert und weit über den physischen Körper des Schauspielers hinauswirkt. Daher liegt der Fokus von Chechovs Methode auf der Wahrnehmung und Erkundung des eigenen energetischen und physischen Körpers und der Verbindung zwischen Denken, Fühlen und Wollen.
In dem Workshop wollen wir die Grundlagen von Chechovs Methode, den Zusammenhang zwischen Imagination, körperlicher Aktivität und innerem Erleben, erkunden. Ziel ist es die Verbindung zwischen dem physischen und dem energetischen Körper zu begreifen und unterschiedliche Bewegungsformen zu erforschen. Denn nur wer lernt auf seine eigene Wahrnehmung zu vertrauen und versteht, dass jede Bewegung eine Information auf der Gedanken- und Gefühlsebene liefert, ist fähig im Spiel den Körper bewusst nonverbal einzusetzen und Figuren mit unterschiedlichen Facetten herzustellen.
Michail Chechov
(oder Michael Ceckhov, Michael Tschechow) russisch-US-Amerikanischer Schauspieler legt in seiner Methode, die er – inspiriert durch Begegnungen mit Rudolf Steiner 1922 und 1924 – ausarbeitete und entwickelte besonderen Wert darauf das Schauspiel nicht im neutralen Raum stattfindet und sich Schauspielerinnen und Schauspieler auch auf die Atmosphäre des Raums einstellen. Chechov steigert durch Konzentrationsübungen das Denken bis hin zum bildhaften Erleben.
Quelle: Wikipedia
-
Der energetische Körper – die Checkov Methode
249,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb