Zeitzeugen des Untergangs
Eine Zeitreise – MODERN. HISTORISCH. PERSÖNLICH.
Wo führt das noch hin? Was wird aus uns? Was aus der Welt? Erstaunlich, welche Fragen sich Trierer und Triererinnen im Jahr 422 genauso stellten wie wir es heute tun. Damals, als mit dem Römischen Reich auch jegliche Sicherheit bröckelte und das eigene Weltbild zerfiel.
Das Theaterstück “Zeitzeugen des Untergangs” beleuchtet die Unwägbarkeiten des römischen Triers und wagt den Perspektivwechsel ins Heute. Konzipiert als Stationentheater führt das Stück sein Publikum dabei besonders nah an persönliche Schicksale, Sorgen und Nöte. Station um Station, Szene um Szene.
Ein intensives Theatererlebnis und eine packende Zeitreise zugleich. Unsere “Guides” führen Sie mitten ins römische Geschehen und an bedeutsame Orte der ältesten Stadt Deutschlands. Improvisationskunst trifft Historienspiel. Bildung ergänzt Unterhaltung. Geschichte geht mit Zeitgeschehen Hand in Hand.
Sehen Sie Alexander Ourth als römischen Bischof, der über die Zerstörung “seiner Stadt” berichtet, Sandra Karl, die als römische Marketenderin auf ihre Mitbewerberin aus 2022 trifft. Lassen Sie sich von Katja Büdingers Gesang ergreifen und treffen Sie in den Vereinigten Hospitien auf einen weinseligen, vor langer Zeit verstorbenen Gutsverwalter (Manfred Rath). Unsere Guides (Benjamin Kelm u.a.) nehmen Sie mit auf ihre persönliche Zeitreise durch ein Trier, das so noch nie zu sehen war.
Werden Sie selbst ein Teil dieser besonderen Geschichte – und damit gleichzeitig ein lebendiges Mosaiksteinchen der großen Landesausstellung DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES, in deren Rahmen TelleMe die Zeitzeugen des Untergangs einbettet.
Hochaktuell und einprägsam menschlich.
Termine:
- Sonntag, 28.08.2022 (Premiere) – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022 – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
- Samstag, 03.09.2022 – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
- Sonntag, 04.09.2022 – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
- Freitag, 09.09.2022 – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
- Sonntag, 11.09.2022 – 19.00 Uhr | 19.30 Uhr | 20.00 Uhr
(Dauer der Aufführung: jeweils ca. 2 Stunden)
Es spielen für Sie:
Katja Büdinger, Martin Gesthuisen, Anke Jacobs, Frank Jacobs, Sandra Karl, Benjamin Kelm, Kerstin Kirch, Daniela Lazarro, Ulrike Nepp, Alexander Ourth, Clemens Pretz, Manfred Rath, Jérémie Telle, Kerstin Wiewie.
Regie: Melanie Telle
Co-Regie: Sandra Karl
Regieassistenz: Paul Naunheim
Mit freundlicher Unterstützung durch: